Gesprächskonzert mit Klavier und Toy-Piano
Claudia Janet Birkholz, Pianistin und Dozentin für Neue Musik an der HfK Bremen und Vorsitzende des Vereins „realtime – Forum Neue Musik“, lädt am 3. März erneut zum Gesprächskonzert “Let’s Talk Music” in die Stadtwaage Bremen.
Im Mittelpunkt stehen wieder spannende Werke der Neuen Musik, die Birkholz an Klavier und Toy-Piano spielt und erklärt.
Gast ist dieses Mal der Bremer Komponist Erwin Koch-Raphael, der mit Birkholz über seine Kompositionen sprechen wird. Die Pianistin spielt neben seinen Werken auch Stücke von Alvin Lucier, Julia Wolfe und K.H. Essl, die zum Teil elektronisch verstärkt werden.
Am Ende des Gesprächskonzerts können die Zuschauer Fragen an die Künstlerinnen stellen. Wer möchte, kann direkt aus dem Publikum fragen oder seine Frage auf Fragekarten anonym notieren.
Karten für das Gesprächskonzert gibt es zu 14 (8 erm.) Euro an der Abendkasse.
Eine Veranstaltung von „realtime – Forum Neue Musik“ e.V.
In Kooperation mit der Sparkasse Bremen.