Do. | 04.04. | 19.00 Uhr | Weserburg Museum für moderne Kunst | Bremen
Let‘s Talk Music
„Im Einklang? Musik und Künstliche Intelligenz“
Gesprächskonzert mit Claudia Janet Birkholz, Klavier
Gast: Dr. Kai-Uwe Kühnberger, Professor für Künstliche Intelligenz an der Uni Osnabrück
Die Pianistin Claudia Janet Birkholz gibt in den Gesprächskonzerten Einblicke in die Neue Musik, ihre Entwicklung und Besonderheit. Das Konzert am 4. April in der Weserburg | Museum für moderne Kunst steht im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI) und stellt dem KI-Forscher Kai-Uwe Kühnberger folgende Fragen: Kann Künstliche Intelligenz Musik schreiben? Wie sieht diese Musik aus und ist sie erlebbar? Können wir erkennen, welche Musik von Komponist*innen und welche von einer KI komponiert wurde? Macht die KI die Arbeit der Komponist*innen irgendwann überflüssig?
Claudia Janet Birkholz moderiert das Konzert und spielt auf dem Flügel sowohl Musik von Komponist*innen wie auch von Computerprogrammen. Am Ende werden Fragen des Publikums beantwortet. Mit Werken von Cage, Ichiyanagi, Haubenstock-Ramati, EMI, IAMUS u.a.
Das Konzert beginnt 19 Uhr. Karten zu 14/8 Euro gibt es an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Mitglieder des Vereins realtime erhalten Eintritt zum ermäßigten Preis.
Reservierungen sind möglich unter: info@realtime-forum.de
In Kooperation mit Weserburg | Museum für moderne Kunst und der Sparkasse Bremen
Unterstützt von: Köster Coaching