Am Donnerstag, 5. März 2020, 19 Uhr findet erneut ein Gesprächskonzert in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen statt. Dieses mal wird gefragt:
Can you hear me?
Pianistin Claudia Janet Birkholz begrüßt dafür den Audiotherapeuten Jörn Paland.
Musik übt eine besondere Wirkung auf die meisten Menschen aus und ist für viele von uns von zentraler Bedeutung. Was aber geschieht, wenn wir das Hören erst neu lernen müssen? In den Gesprächskonzerten von Claudia Janet Birkholz, Pianistin und künstlerische Leiterin des Festivals für Neue Musik „realtime 2020“, werden drei Mal im Jahr Themen aus der Musik besprochen und gespielt. Im März hat sie sich den Audiotherapeuten Jörn Paland eingeladen. Paland therapiert Menschen, die ein Cochlea-Implantat tragen und unternimmt Hörspaziergänge mit ihnen, um das Wahrnehmen von Klängen zu lernen.
Im Gesprächskonzert erzählt er, wie „Hören“ eigentlich funktioniert. Weitere Fragen werden außerdem diskutiert: Wie hören wir, wenn wir nicht mehr hören können? Wie bewusst hören wir? Und wie hören wir Musik? Fragen des Publikums sind ausdrücklich erwünscht.
Mit Werken von Cowell, Crumb, Ligeti, Otte u.a.
Eintritt: 14 € / erm. 8 € an der Abendkasse in der Weserburg