Do., 13.6. | 19 Uhr | Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen
Gesprächskonzert mit Claudia Janet Birkholz, Klavier
Gast: Achim Bertenburg, Maler
LANDSCHAFTEN
Beim nächsten Gesprächskonzert der Pianistin Claudia Janet Birkholz geht es um innere und äußere Landschaften. In der Weserburg Museum für moderne Kunst spricht sie am Donnerstag, 13. Juni mit dem Maler Achim Bertenburg über das Motiv der Landschaft in Malerei und Musik.
Bertenburg wird im Konzert über seine unterschiedliche Herangehensweise bei der Entwicklung von Gemälden sprechen: Oft dienen ihm Fotos als Vorlagen, um daraus eigene neue Landschaften zu entwickeln. Das Prozesshafte steht dabei immer im Mittelpunkt. Er nennt es „malend denken“.
Birkholz zeigt Parallelen in der Musik dazu auf. Sie spielt Werke von Komponisten, die sich musikalisch mit dem Motiv der Landschaft beschäftigt haben. Das Prozesshafte bei der Entwicklung einer lebendigen Musik aus der Vorlage eines Notentextes wird dabei ebenfalls beleuchtet.
Fragen des Publikums sind wie in allen Gesprächskonzerten ausdrücklich erwünscht.
Mit Werken von Luciano Berio, John Cage, James Dillon, Toshi Hosokawa, György Ligeti und Kazuyo Nozawa.
Karten: 14/erm. 8 Euro an der Abendkasse
Eine Veranstaltung von realtime – Forum Neue Musik e.V. in Kooperation mit der Weserburg Bremen
Achim Bertenburg – Foto: Björn Behrens