Lieben Sie Musik?
Haben Sie Lust auf etwas Neues und unerhört Ungehörtes?
Die Welt umgibt uns mit vielfältigen Klängen und Rhythmen. Die zeitgenössische klassische Musik nimmt diese Klänge auf und setzt sie in einen musikalischen Kontext.
In den letzten 100 Jahren entwickelte sich eine vollkommen neue Art von Musik: Instrumente werden auf andere Art gespielt. Bolzen und Schrauben im Inneren eines Flügels verändern das Klangspektrum. I-Phone-Orchester und Spektralmusik erneuern unser Hören komplett. Audio-visuelle Performances erweitern die Wahrnehmung. Komponisten arbeiten mit den Klängen von Spielzeuginstrumenten. Haushaltsgegenstände werden zu Instrumenten und Alltagsklänge zu Musik!
Unser Verein
Der Verein „REALTIME – Forum Neue Musik“ gründete sich 2012. Er bietet – entsprechend seines Namens – ein Forum für die zeitgenössische klassische Musik in allen Facetten und Erscheinungsformen, die aus der Kreativität und dem künstlerischen Ausdruck heraus entstehen. Diese Musik ist jung. Ihre Darstellung vielfältig. Ihr Klang oftmals unbekannt und außerhalb vertrauter Hörgewohnheiten. Der Verein REALTIME möchte den Zugang über moderierte Gesprächskonzerte, transparente Techniken und spannende Klangerlebnisse allen Zuhörern erleichtern.
Vorsitzende des Vereins ist Claudia Birkholz, Konzertpianistin und Dozentin für Neue Musik an der Hochschule für Künste in Bremen.
Realtime hat sich der Freude an Neuer Musik verschrieben!
Deshalb planen wir Projekte, Konzerte und Veranstaltungen, die zum Erlebnis „Neue Musik“ einladen.
Veranstaltungen unterschiedlichster Formate, Bildungsarbeit, interkulturelle Projekte und Workshops stellen die Neue Musik in den Mittelpunkt.
Wir bieten außerdem eine Plattform für studentische und experimentelle Aufführungen, freuen uns über Kooperationen im Bereich Kunst und Kultur und nutzen die wissenschaftliche Zusammenarbeit, um Neue Musik spannend darzustellen.
Im Jahr 2014 konnte das Jugendensemble Smusic21, das sich aus Schülerinnen und Schülern Bremens zusammensetzt, als Landesjugendensemble Bremens gegründet werden. Zum Gründungskonzert, das in der Kunsthalle Bremen anlässlich der Picasso-Ausstellung stattfand, begrüßte Frau Dr. Liedtke, Vizepräsidentin des Deutschen Musikrates und Vorsitzende der Konferenz der Landesmusikräte, das Ensemble und freute sich, dass nun ein Jugendensemble für Neue Musik auch das Bundesland Bremen vertritt.
Vorstand:
Claudia Birkholz, Vorsitzende
Dr. Gerd Köster, stellv. Vorsitzender
Cornelia Strelow, Schatzmeisterin
Ralf Besser, Beisitzer
Prof. Dr. Joaquín Adsuar, Beisitzer
Lisa Klotz, Beisitzerin
Management:
Anke Fischer und Markus Vroom
Jugendensemble:
N.N.
Mitglied im Verein
Möchten Sie Mitglied bei „realtime – Forum Neue Musik” werden und die Arbeit des Vereins unterstützen? Wir freuen uns auf Gespräche, Post und Anregungen. Als Mitglied erwarten Sie:
- spannende Veranstaltungen rund um das Thema „Neue Musik“
- ausführliche Informationen über alle Veranstaltungen
- die Förderung interessanter Talente und Events, die ganz im Zeichen der Neuen Musik stehen
- Meet & Greet nach den Veranstaltungen: Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern zum Nachdenken über und Nachspüren von Neuer Musik.
- Im Jahr 2017 freier Eintritt für alle Veranstaltungen
Sie möchten spenden?
Ihre Spende hilft, dass wir weiterhin Konzerte auf hohem Niveau und die Jugendarbeit mit Smusic21 durchführen können.
Hier sind unsere Kontodaten:
Sparkasse Bremen
DE57290501010081580086
SBREDE22XXX
Eine Spendenquittung bekommen Sie selbstverständlich zugeschickt. Vielen Dank!