Begleitend zur Picasso-Ausstellung in der Kunsthalle Bremen, die vom 22. Februar bis 22. Juni 2014 stattfindet, veranstaltet „Realtime – Forum Neue Musik“ im Dachgeschoss der Kunsthalle drei Konzerte:
Spieglein, Spieglein an der Wand…
Samstag, 1. März 2014, 15 Uhr
im Rahmen des Familientages der Kunsthalle
Ein Konzert für Kinder und mit Kindern
…
Picasso: sounding pictures
Freitag, 23. Mai, 2014, 19 Uhr, Medienraum, Dachgeschoss
Moderiertes Konzert mit Aktionen zu Bildern und Malern
…
“Muse sprich. Das Feuer lodert schon.”
Dienstag, 10. Juni, 2014, 19 Uhr, Medienraum, Dachgeschoss
Multisensuelles Hörstück des Bremer ateliers a.l.s.
(Gewinner des Literaturwettbewerbs 2013)
mit Worten, Bildern und Projektionen.
————————————————————————————————————————————————-
Samstag, 1. März 2014, 15 Uhr
im Rahmen des Familientages der Kunsthalle
Spieglein, Spieglein an der Wand…
Ein Konzert für Kinder und mit Kindern
Kinder einer Bremer Grundschulklasse werden das eigens für dieses Konzert komponierte Stück „Spieglein, Spieglein“ für Flügel, toy-piano, Kalimba, Spiegel und Spielzeug von Claudia Janet Birkholz einstudieren und uraufführen.
Außerdem wird es das Werk „Goldfishs halber Weltmarsch“ von Manuela Kerer für Sopran, toy-piano, Kinderinstrumente und Violoncello zu hören geben.
Den Abschluss bildet eine Mitmachaktion. Große und Kleine, die Spaß daran haben Klänge auszuprobieren und sie in einer geleiteten Improvisation zusammen mit anderen Konzertbesuchern zu Gehör zu bringen, sind herzlich eingeladen!
Ausführende: Marina Szudra, Sopran, Clovis Michon, Violoncello, und Claudia Janet Birkholz, toy-piano und Kinderinstrumente
Eintritt: Tageseintritt an der Kasse der Kunsthalle
Freitag, 23. Mai, 2014, 19 Uhr, Medienraum, Dachgeschoss
Picasso: sounding pictures
Moderiertes Konzert mit Aktionen zu Bildern und Malern
Zwei Bilder der laufenden Ausstellung werden von den international bekannten Komponisten Jamilia Jazylbekova und Erwin Koch-Raphael vertont und im Konzert uraufgeführt.
Außerdem erklingen Werke von John Cage, Paul Dessau und Kazuyo Nozawa für Klavier und Live-Elektronik. Die Komponisten werden anwesend sein.
Ausführende: Trio Axis, Lydia Hammerbacher und Claudia Janet Birkholz
Eintritt: 18 Euro / erm. 10 Euro an der Abendkasse der Kunsthalle Bremen
VVK: Nordwest Ticket Tel: 0421 363636
Dienstag, 10. Juni, 2014, 19 Uhr, Medienraum, Dachgeschoss
“Muse sprich. Das Feuer lodert schon.“
Multisensuelles Hörstück des Bremer ateliers a.l.s. (Gewinner des Literaturwettbewerbs 2013) mit Worten, Bildern und Projektionen.
Ausgehend von Picassos Beziehung zu seinen Modellen hat das Bremer ateliers a.l.s. hat ein Hörstück geschrieben in dem es, um die Frage nach der Relevanz von Schönheit geht.
Der Bremer Kompositionsstudent Ole Schmitt schreibt dazu die Musik und das neu entstandene Bremer Jugendensemble für Neue Musik spielt.
Hören. Sehen. Fühlen. Live!
Ausführende: atelier a.l.s., Bremer Jugendensemble Neue Musik
Eintritt: 18 Euro / erm. 10 Euro an der Abendkasse der Kunsthalle Bremen
VVK: Nordwest Ticket Tel: 0421 363636
Alle Konzerte finden im Cage- oder Medien-Raum statt und dauern etwa eine Stunde. Im Anschluss treffen sich alle beteiligten Künstler, Musikerinnen und Akteure im Restaurant Canova zu einem Meet & Greet mit dem Publikum und freuen sich auf einen direkten Austausch.