Am Samstag, 27. Juni 2015 beginnt um 19:00 Uhr eine großartige Nacht
Eine Kooperation mit dem St. Petri Dom Bremen
Eine Nacht der Klänge im ganzen Dom
“Von feenhafter Pracht und Feuerschwertern”
Kurze Konzerte zu jeder vollen Stunde mit Musik
Von 19 Uhr bis 23:45 Uhr
Werke von O. Messiaen, T. Murail, K.-H. Stockhausen & I. Xenakis
mit
Angela Postweiler, Sopran
Carin Levine, Flöte
Claudia Janet Birkholz, Klavier
Stephan Leuthold, Orgel
Mitglieder des Domchores
Studenten der HfK
Smusic 21 (Jugendensemble)
Leitung: Tobias Gravenhorst
und Catering und Pausen zwischen den Konzerten
Ort: Dom zu Bremen
»Mein heimliches Verlangen nach feenhafter Pracht in der Harmonie hat mich zu diesen Feuerschwertern gedrängt, diesen jähen Sternen, diesen blau-orangenen Lavaströmen, diesen Planeten von Türkis, diesen Violettönen, diesem Granatrot wuchernder Verzweigungen, dieser Wirbel von Tönen und Farben in einem Wirrwarr von Regenbögen.« Es geht farbenreich zu in Messiaens Welt. Er entwickelt Methoden, Musik logisch zu entwickeln, und behält dabei ein verblüffend unbekümmertes Verhältnis zur Poesie der Klänge.
Unser Konzertprojekt nähert sich spielerisch der faszinierenden Welt der Musik des 20. Jahrhunderts. Von Messiaen erklingen Teile aus “Visions de L’Amen” für zwei Klaviere, “Chants de Terre et de Ciel” für Sopran und Orgel, “Vingt Regards sur l’ Enfant-Jésus” für Klavier und natürlich Orgelstücke. Dazu kommen Chorwerke von Messiaen, Stockhausen und Ligeti, die den großen Kirchenraum mitschwingen lassen, sowie Klavierwerke von I. Xenakis.
Bei allen großartigen Ideen und Konzepten orientieren wir uns gern an dem Bekenntnis Messiaens zu einer emotional zugänglichen Musik: »Als ein Wesen von Fleisch und Blut wehre ich mich im Namen von Emotion und Empfindung gegen all das, was nichts anderes als interessant und intelligent ist.«
Eintritt: € 24,–/12,– • Vorverkauf über Nordwest-Ticket