Konzert und Lesung in der Kunsthalle Bremen
Samstag, 24. August 2013, 19.30 Uhr
In der großen Galerie der Linie von Hamburg, wo Studierende der HfK die berühmte Linie in einer zweitägigen Performance ohne Unterbrechung zu Beginn der Ausstellung nachbauten, wurde diese von Studierenden in einer Konzertaktion überstrichen.
Werke von György Ligeti, Sergej Newski, Hans Otte und Claudia Birkholz
Raum-Klanginstallation von Anton Wassiliev
Gleichzeitig ging der Literaturwettbewerb, den die Kunsthalle Bremen gemeinsam mit dem Verein realtime ausgeschrieben hatte, zu Ende. Sechs Finalisten präsentierten ihre Werke. Das Publikum gab am Ende seine Stimme auf einem Wahlzettel ab und wählte die drei Preisträger:
1. Platz: ateliera l s mit Clemens Austen, Knut Lagies und Annemarie Strümpfler und ihrem Text: “Die meisten verschwinden einfach”. Hörstück für drei Stimmen
2. Platz: Laura Müller-Hennig mit ihrem Text: “Liniaturen”
3. Platz: Mirjam Phillips mit dem Text: “Abschied von der Lebenslinie – Tryptichon”
Fotos: Rolf Schöllkopf