Am 5. September wäre John Cage 100 Jahre alt geworden. Der Ausnahmekünstler, der zu den einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts gehörte, hinterließ zahlreiche Schlüsselwerke der Neuen Musik. Ebenso beeinflusste er die Bildende Kunst mit Performances, Happenings oder der Fluxusbewegung.
Am Samstag, 8. September 2012, ließen zu Ehren John Cages der Verein „Realtime – Forum für Neue Musik“, die Kunsthalle Bremen und die Hochschule für Künste Bremen in einer gemeinsamen Veranstaltung zahlreiche Facetten aus der schöpferischen Vielfalt des Künstlers einen Tag lang in der Kunsthalle Bremen aufleben.
Lesung: Dear Pierre, Cher John.
Pierre Boulez und John Cage. Der Briefwechsel
Mit Martin Baum ( Goethe-Theater) und Christian Bergmann (Shakespeare-Company)
Happening für John Cage
Für toy-piano und Tanz und diversen Aktionsstücken
Stücke: Living room music, 0´00, Variations II + III, Suite für Toy-Piano und Werke für toy-piano von anderen Komponisten
Ausführende: Studierende der HfK, Wilfried van Poppel (Tanz), C. Birkholz (Moderation)
Happy Birthday, John!
Eine Hommage mit Bolzen, Schrauben, John Cage & Klavier
Konzert mit präpariertem Klavier, toy-piano und Moderation
Mit John Cage (Christian Bergmann) und dem „Vortrag über Nichts“
Werke:
Auszüge aus Sonatas and Interludes
Water Music
Wonderful Widow
Außerdem Werke von T. Ichiyanagi, J. Wolfe, L. Berio, B. Strobl
Ausführende: Studierende der HfK, Claudia Birkholz (Piano + Moderation)