Von feenhafter Pracht und Feuerschwertern
Am Samstag, 27. Juni im St. Petri Dom in Bremen
Von 19-24 Uhr
Konzerte zu jeder vollen Stunde mit Musik von
Messiaen, Murail, Stockhausen und Xenakis
Der Verein „realtime – Forum Neue Musik“ und der St. Petri Dom Bremen veranstalteten eine Nacht der Klänge im ganzen Dom.
Ganz im Zeichen der farbenreichen Welt des Komponisten waren Werke aus dem 20. Jahrhundert voller feenhafter Pracht zu hören.
Ab 19 Uhr wechselten sich im Dom Chorwerke, Klavier- und Orgelstücke, Flöte und Sopran solo zu jeder vollen Stunde ab.
Die Konzerte trugen entsprechend der Gefühlswelt Messiaens Namen bekannter Singvögel wie Amsel, Singdrossel und Nachtigall.
Auch das Landesjugendensemble für Neue Musik „Smusic21“ hat in den Krypten und im Dom im Konzert „Küken“ performt.
Das letzte Konzert „Kuckuck“ vollendet mit der Bremer Erstaufführung von „Zyia“ von Iannis Xenakis für Mezzosopran, Männerchor, Flöte und Klavier die farbenreiche Nacht der Klänge im Bremer Dom.
Mitwirkende:
Angela Postweiler, Sopran
Carin Levine, Flöte
Claudia Janet Birkholz, Klavier
Stephan Leuthold, Tobias Gravenhorst, Orgel
Nicolas Schalz, Vortrag
Ute Schalz-Laurenze, Moderation
Studierende der HfK:
Mathieu Bech, Ida Dönselmann, Hongye Yan, Klavier
Landesjugendensemble Neue Musik “Smusic21″
Leitung: Lydia Hammerbacher, Claudia Janet Birkholz
Mitglieder des Bremer Domchores
Leitung: Tobias Gravenhorst