Das für den 7. bis 10. Mai 2020 geplante realtime – internationales festival für neue musik wird nicht stattfinden, sondern erst 2021 in Bremen Premiere feiern. Darauf haben sich die Verantwortlichen des Vereins realtime – Forum Neue Musik vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Coronavirus-Pandemie geeinigt. „Die aktuelle Situation ist beispiellos. Der Alltag verliert an Bedeutung. Der Fokus muss jetzt auf unser aller Gesundheit liegen“, sagt die Vereinsvorsitzende Claudia J. Birkholz. „Aus diesem Grund hat der Verein alle Beteiligten über die Verlegung des Festivals informiert.“
Viel Energie und Zeit, aber vor allem jede Menge Herzblut sind in den vergangenen Wochen und Monaten in die Organisation der ersten Premieren-Ausgabe des Festivals geflossen. Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, dem Partnerland Polen und der ganzen Welt standen in den Startlöchern, um Neue Musik in seiner gesamten Vielfalt und in spannenden multimedialen Konzerten zu präsentieren. Nun wird das Festival um ein Jahr auf Frühjahr 2021 verschoben. „Wir haben uns unsagbar auf den 7. Mai 2020 und die Eröffnung im Modernes Bremen gefreut“, sagt Birkholz. In den nächsten Tagen werde man kurz durchatmen, um dann mit vollen Akkus und noch mehr Motivation die Planungen für das kommende Jahr in Angriff zu nehmen. Denn feststeht: Die meisten MusikerInnen haben ihre Zusage für das kommende Jahr schon gegeben.
Komplett still wird es in diesem Jahr um realtime aber dann doch nicht. Die im Rahmen des Festivals zu vergebenden Preise für die beste visuelle Umsetzung eines zeitgenössischen Musikstücks im Stil eines Musikvideos, sollen zumindest teilweise schon in diesem Jahr verliehen werden. Es sind über 100 Bewerbungen hierfür eingereicht worden. „In Anbetracht der großen Herausforderungen, die das Coronavirus mit all seinen Konsequenzen für die Kulturbranche darstellt, streben wir eine kreative Lösung an“, skizziert Birkholz das Vorgehen. Der hoch dotierte Köster-Preis wird allerdings erst im Rahmen des großen Finales des Festivals im Mai 2021 an den oder die Siegerin vergeben werden.
Weitere Informationen unter: realtime-festival.de