Eine sehr schöne Besprechung von der Nacht der Klänge findet sich in der Kreiszeitung:
Eine sehr schöne Besprechung von der Nacht der Klänge findet sich in der Kreiszeitung:
Wer am Samstag, 17. Juni, den St. Petri Dom betritt, kommt in den Genuss von gleich vier Konzerten.
Zu jeder vollen Stunde gibt es vier Mal etwa 45 Minuten Musik
von Dallapiccola, Nono, Filidei, Rzewski, Maierhof, Zacher und Schnebel.
Denn „realtime – Forum Neue Musik“ und der St. Petri Dom Bremen veranstalten am 17. Juni die bereits 2. Nacht der Klänge im ganzen Dom.
Im Mittelpunkt steht das Jahresthema der Dommusik: „Reformation als Befreiung“, das sich in vielfältiger Weise in den Konzerten spielen wird:
– Mit Luftballons in Michael Maierhofs “Shopping 2.1.” als Instrumente werden Konventionen aufgelöst und neue Hörerfahrungen ermöglicht
– Dallapiccolas “Canti di Prigionia” (1941) richteten sich direkt gegen die faschistischen Machthaber
– Bei “I Funerali dell’Anarchico Serantini“ von Francesco Filidei sitzen sechs Schlagzeuger an einem langen Tisch, als Instrumente dienen ihnen lediglich der Tisch und die eigenen Körper
– Die Klavierstücke “Quaderno Musicale di Annalibera ” von Dallapiccola erfordern eine besondere Konzentration des Interpreten. Jeder einzelne Ton, jede Linie liegt hier auf der Goldwaage.
– Luigi Nono bezieht sich schon im Titel „con Luigi Dallapiccola“, für 6 Schlagzeuger und Elektronik, auf seinen älteren Kollegen. Beiden gemeinsam ist das Thema ›Freiheit‹, welchem sie sich musikalisch annähern.
Mitwirkende:
Claudia Janet Birkholz, JiHyun Bang, Klavier
Mathieu Bech, Moisés Natividade de Mattos, Klavierimprovisationen
Tobias Gravenhorst, Orgel
Louise Ṣen, Birthe Meyer, Harfe
Olaf Tzschoppe, Schlagzeug
Jugendensemble „Smusic21“, Leitung: Lydia Hammerbacher, Claudia J. Birkholz
Kammerchor am Bremer Dom, Leitung: Tobias Gravenhorst
Bremer Schlagzeugensemble, Leitung: Olaf Tzschoppe
Elektronik: Roland Breitenfeld
Sprecherin: Carly Wingfield
Moderation: Claudia Janet Birkholz, Tobias Gravenhorst, Olaf Tzschoppe
Karten: 20/erm. 12 Euro bei NordwestTicket und an der Abendkasse / für Vereinsmitglieder von „realtime“ frei!
Eine Kooperation von realtime-Forum Neue Musik e.V. und dem St. Petri Dom Bremen
www.realtime-forum.de und www.stpetridom.de
Am Samstag, 27. Juni 2015 beginnt um 19:00 Uhr eine großartige Nacht
Eine Kooperation mit dem St. Petri Dom Bremen
Kurze Konzerte zu jeder vollen Stunde mit Musik
Von 19 Uhr bis 23:45 Uhr
Werke von O. Messiaen, T. Murail, K.-H. Stockhausen & I. Xenakis
mit
Angela Postweiler, Sopran
Carin Levine, Flöte
Claudia Janet Birkholz, Klavier
Stephan Leuthold, Orgel
Mitglieder des Domchores
Studenten der HfK
Smusic 21 (Jugendensemble)
Leitung: Tobias Gravenhorst
und Catering und Pausen zwischen den Konzerten
Ort: Dom zu Bremen