Multimediales Konzert mit drei Uraufführungen und Moderation
Termin: 15. Oktober 2022, 20 Uhr
Ort: Liebfrauenkirche, Bremen
Vor zehn Jahren wurde Realtime – Forum Neue Musik in Bremen gegründet. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein, der die Zeitgenössische Musik bekannter machen möchte, ein weiteres Konzert zum Thema Zeit.
Am 15. Oktober gehen in der Liebfrauenkirche in Bremen Künstler:innen aus Deutschland und Polen der Frage nach „Was ist Zeit?“ und nähern sich dem Phänomen in einem multimedialen Abend mit unterschiedlichen künstlerisch-philosophischen Sichtweisen im Wechsel zwischen Musik und Text.
Zeitgenössische Musikwerke, darunter drei Uraufführungen, Videos sowie Text-Collagen lassen Zeit neu klingen.
Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde mit Wissenschaftlern, den beteiligten Künstler*innen und dem Publikum statt.
Karten zu 20 Euro/ermäßigt 12 Euro gibt es im VVK bei NordwestTicket unter www.nordwest-ticket.de sowie ab 19 Uhr an der Abendkasse.
Programm:
Marta Sniady: „About Time“ (2020) UA für Schlagzeug-Quartett, Elektronik und Video mit dem Bremer Schlagzeugensemble
Paul Dolden: Show Tunes in Samarian Starlight (2012) UA für Solo für Trompete und Elektronik (Tape) mit Lukasz Gothshalk, Trompete
Zsigmond Szathmáry: „Klang-Bilder“ (2019) für Schlagzeugquartett
mit einem Video von Jean-François Guiton
Ina Schoof & Ana Baumgard: On The Fragility of Borders (2021) UA
Video mit Ton
Mit Textcollagen zum Thema Zeit zwischen den Musikstücken
Sprecher & Dramaturgie: Christian Bergmann
Im Anschluss TalkTime: zum Thema Zeit mit Prof. Heinz-Otto Peitgen (Mathematiker) und Prof. Ben Godde (Neurowissenschaftler), den beteiligten Künstler*innen und dem Publikum